Bild von Der HONDA NSX in der Enter Technikwelt

25. April 2025

Der HONDA NSX in der Enter Technikwelt

In der Enter Technikwelt präsentieren wir ikonische Meilensteine der Fahrzeugtechnik – einer davon ist der legendäre Honda NSX. Dieses Modell steht für Innovation, Leidenschaft und technische Perfektion. In diesem Beitrag erfahren wir mehr über die Geschichte, die Besonderheiten und warum der NSX nicht nur ein Sportwagen, sondern ein echtes Stück Automobilgeschichte ist.

Honda NSX – Ein unterschätzter Meilenstein

Der NSX bezeichnet einen zwischen 1990 und 2005 in verschiedenen Versionen angebotenen zweisitzigen Mittelmotor-Sportwagen von Honda. In Nordamerika und Hongkong wurde er unter dem Markennamen Acura verkauft. Rennversionen des Wagens kamen mit Werksunterstützung noch bis Ende 2009 im Motorsport zum Einsatz. Der NSX gilt in mehrfacher Hinsicht als technischer Vorreiter: Er war das erste Serienfahrzeug, das nahezu vollständig aus Aluminium gefertigt wurde, und verfügte bereits früh über Innovationen wie eine elektronische Lenkunterstützung und eine Drive-by-Wire-Drosselklappensteuerung. Der V6-Motor mit Titan-Pleueln und Platin-Zündkerzen erreicht beeindruckende Drehzahlen von bis zu 8000 min⁻¹.

 

NSX NA1 (1990–1997)

In einer eigens errichteten Fertigungsstätte in Utsunomiya (Präfektur Tochigi, Japan) produzierten rund 200 Techniker in aufwendiger Handarbeit bis zu 25 NSX pro Tag. Die Fahrzeuge wurden ausschliesslich auf Bestellung gebaut, was zu Wartezeiten von mindestens sechs Monaten führte. Honda verlangte bei der Bestellung zeitweise eine Vorauszahlung von rund 10 Prozent, die in der Regel direkt vom Kunden eingefordert wurde.

Die erste ab August 1990 erhältliche Modellversion (Code NA1) war mit einem quer eingebauten 3,0-Liter-V6-Saugmotor (Motorcode C30A) ausgestattet. Dieser stammte aus der weiterentwickelten C-Motorenfamilie, die bereits seit 1985 in Honda- und Rover-Modellen im Einsatz war. Charakteristisch für den Motor waren vier obenliegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder und ein Zylinderbankwinkel von 90 Grad.

 

 

Der NSX in der Enter Technikwelt

In der Enter Technikwelt ist ein besonderes Exemplar ausgestellt: ein NSX NA1 von 1990, ausgestattet mit den charakteristischen Klappscheinwerfern, den sogenannten Schlafaugen – Frontscheinwerfer, die im ausgeschalteten Zustand versenkt oder verdeckt sind.

Felix Kunz, der Initiator der Enter Technikwelt, schätzt den NSX als einen der am meisten unterschätzten Sportwagen. Seiner Meinung nach vereint der Wagen alles, was einen herausragenden Sportwagen ausmacht: ein stilvolles Design, beeindruckende Fahrleistungen und einen mitreissenden Motorsound. Honda habe damals technisch alles aufgeboten, was möglich war. Der NSX hätte eine grössere Anerkennung im Markt verdient.

 

Besonderheiten des NSX

NSX-Käufer erhielten einen relativ preiswerten Exoten mit umfangreicher Serienausstattung und zahlreichen technischen Highlights, darunter:

  • Elektronisches Gaspedal (Drive-by-Wire)
  • Variables Sperrdifferenzial
  • Titan-Pleuelstangen
  • Platin-Zündkerzen
  • Tempomat
  • Klimaautomatik
  • Zwei geregelte Dreiwege-Katalysatoren
  • SRS-Sicherheitssystem (mit zwei Airbags, Gurtstraffern und Notstromversorgung)
  • Bose-HiFi-Anlage mit Alpine-CD-Wechsler und motorbetriebener Antenne

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Ferrari 348 oder F355 waren die Unterhaltskosten des NSX deutlich günstiger. Allerdings lagen die Versicherungsprämien ähnlich hoch, da Reparaturen an der komplexen Aluminiumkarosserie spezialisierte Ausrüstung und Fachwissen erforderten.

Im Dezember 2002 wurde das erste Serienfahrzeug des NSX NA1 mit der Fabrikationsnummer «01» in London versteigert – für umgerechnet rund 175.000 Euro. Die weltweit grösste private NSX-Sammlung wird übrigens beim Sultan von Brunei, Hassanal Bolkiah, vermutet.

 

Besuchen Sie unsere Fahrzeugausstellung und werden Sie Teil der AutoZeit Friends of Enter

Wer den Honda NSX und viele weitere legendäre Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen möchte, ist herzlich eingeladen, unsere Ausstellung Faszination Fahrzeuge zu besuchen. Ob Kultfahrzeuge, Filmstars auf vier Rädern oder beeindruckende Rennboliden – bei uns erleben Sie die Faszination Automobil in ihrer ganzen Vielfalt. Die Ausstellung ist im Museumseintritt inbegriffen, und für alle Fahrzeugfans, die nur unsere Fahrzeugsammlung bewundern möchten, bieten wir vergünstigte Eintrittspreise an.

Noch näher dran sind Sie mit einer Mitgliedschaft bei den AutoZeit Friends of Enter:
Als Mitglied profitieren Sie von freiem Eintritt ins Untergeschoss der Enter Technikwelt, einem AutoZeit-Abonnement (6 Ausgaben pro Jahr), vergünstigten Eventteilnahmen, 10 % Rabatt im Museums-Shop sowie einem regelmässigen Newsletter mit spannenden News und Events rund um die faszinierende Welt der Technik und Fahrzeuge.


Schliessen
S
M
L
XL
XXL