Die Enter Technikwelt erleben
Mit uns zusammenarbeiten
20. February 2025
Die Dépraz Digimouse / Logitech P-4: Wie eine Schweizer Innovation Logitech auf den Weg brachte.
Heute ist Logitech einer der weltweit führenden Hersteller von Computer-Peripheriegeräten. Doch wenige wissen, dass der Ursprung dieser Erfolgsgeschichte in der Schweiz liegt – genauer gesagt an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). Dort wurde in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren eine der ersten optischen Computermäuse entwickelt: die Dépraz Digimouse, später auch als Logitech P-4 bekannt.
Zu dieser Zeit bestanden Computermäuse meist aus einem Kugelmechanismus zur Bewegungserfassung. Doch André Guignard und Prof. Jean-Daniel Nicoud, Forscher an der EPFL, hatten eine andere Vision: eine optische Maus, die mit einem speziell entwickelten Raster-Pad arbeitete, anstatt mechanische Komponenten zu nutzen. Diese Technologie versprach höhere Präzision und geringeren Verschleiss – ein echter Fortschritt in der Computerwelt.
Parallel zur Entwicklung dieser Maus traf ein junger Unternehmer namens Daniel Borel auf die EPFL-Innovation. Borel erkannte das Potenzial dieser Technologie und gründete 1981 zusammen mit Pierluigi Zappacosta und Giacomo Marini das Unternehmen Logitech. Das Ziel: Hochwertige Eingabegeräte für Computer zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Die Dépraz Digimouse wurde eines der ersten kommerziellen Produkte des Unternehmens und erhielt die Bezeichnung Logitech P-4. Damit legte sie den Grundstein für das zukünftige Geschäft von Logitech und bewies, dass Innovationen aus der Forschung in erfolgreiche Produkte umgewandelt werden konnten.
Obwohl die Logitech P-4 nicht zum Massenprodukt wurde, war sie ein wichtiger Schritt in der Evolution der Computermäuse. Logitech erkannte schnell, dass die Zukunft in noch benutzerfreundlicheren und erschwinglicheren Peripheriegeräten lag. In den folgenden Jahren entwickelte das Unternehmen immer leistungsfähigere und günstigere Mäuse – ein Erfolgsrezept, das Logitech bis heute verfolgt.
Die Dépraz Digimouse / Logitech P-4 ist ein faszinierendes Beispiel für Schweizer Ingenieurskunst und Innovationskraft. Was als Forschungsprojekt an der EPFL begann, führte zur Gründung eines der bekanntesten Tech-Unternehmen der Welt. Heute verkauft Logitech Millionen von Mäusen weltweit – doch alles begann mit einer kleinen, visionären Erfindung aus der Schweiz.
Danke für Ihr Interesse an der Enter Technikwelt Solothurn. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt – den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.