Bild von Vintage Computer Festival / Swiss Computing History Event

Event

Vintage Computer Festival / Swiss Computing History Event

Das Vintage Computer Festival in der Enter Technikwelt: Eine Reise in die Vergangenheit der Technologie.

Datum

Sa. 08. – So. 09. November

Zeit

10.00 – 18.00 Uhr

Raum

ganze Enter Technikwelt

Erleben Sie beim Vintage Computer Festival, wie historische Computer und Technologien wieder zum Leben erweckt werden! Dieses zweitägige Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Entwicklung der Computertechnik hautnah zu erleben, von den Anfängen bis zu den Klassikern vergangener Jahrzehnte.

Freuen Sie sich auf beeindruckende Ausstellungen, spannende Vorträge, interaktive Workshops und einen Flohmarkt in der Route 66 Halle. Besucher können legendäre Computermodelle selbst ausprobieren und mehr über ihre Funktionsweise erfahren.

 

Flohmarkt

Im Rahmen des VCF gibt es auch einen Flohmarkt in der Route 66 Hall, der perfekte Treffpunkt für Sammler, Bastler und Nostalgie-Fans. Hier finden Sie seltene Computerteile, Zubehör, Software, Retro-Games und spannende Schätze aus vergangenen Jahrzehnten.

Möchten Sie selbst verkaufen? Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch für nur CHF 25.– pro Tisch und präsentieren Sie Ihre Raritäten einem interessierten Publikum. Egal ob Einzelstücke aus Ihrer Sammlung, Ersatzteile oder ganze Systeme, beim Flohmarkt des VCF sind Sie richtig!

Besucher dürfen sich auf wahre Fundstücke freuen und die Gelegenheit nutzen, mit Kennern und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

 

Swiss Computing History Event – Vorläufige Referenten & Themen
  • Les débuts de l'informatique individuelle en 1975, Smaky vs. Apple – Jean-Daniel Nicoud
  • Evolution des réseaux et services à l'EPFL dans les années 80 – René Beuchat
  • History of digital communications since 1960 – Bernhard Plattner
  • History of www and internet in Switzerland – Gabriele Balbi
  • ETHZ and Swiss Computers – Robert Weiss
  • Software development at ETHZ – Jürg Gutknecht
  • Supercomputers in Switzerland – Anton Gunziger
  • Starting Logitech – Daniel Borel (Recorded)
  • Logitech mice developments for reducing manufacturing costs – Marc Bidiville
  • Des jeux vidéo en Suisse ? Oui, depuis 50 ans ! – Yannick Rochat, Sophie Bémelmans
  • Embedded computers, Digital Logic – Felix Kunz
  • MFK: mission, Collection, and what is forgotten in Swiss computer history – Juri Jaquemet
  • Le succès d'EleClub (1968) et de Microclub (1976) – Pierre-Yves Rochat
  • Recherche-industrialisation-diffusion : les défis de la micro des années 70 – Jean-Marie Rouiller
  • Presentation of museums and computer clubs in elevator-pitch style (max. 5–10’) – Many

 

Mitmachen und Ausstellen

Wir suchen leidenschaftliche Sammler, Experten und Enthusiasten, die ihre Exponate oder Vorträge einem breiten Publikum präsentieren möchten. Teilen Sie Ihre Geschichten und helfen Sie uns, die Geschichte der Computer lebendig zu machen!

Anmeldeformular für Exponate

Anmeldeformular für Vorträge

 

Flyer

Vintage Computer Festival Flyer

 

Tickets
  • Erwachsener - 1 Tag: CHF 28.–
  • Reduziert (FME, AHV, Studierende) - 1 Tag: CHF 20.–
  • Familie* - 1 Tag: CHF 60.–
  • Erwachsener - 2 Tage: CHF 40.–
  • Familie* - 2 Tage: CHF 100.–
  • Kinder (6–16 Jahre) - 1 Tag: CHF 12.–

*Es gibt keine Limitierung bei Anzahl Kindern (6–16 Jahre).
ICOM, VMS, Raiffeisen, Migros etc. haben keine Vergünstigungen am 8./9.11.2025.

Tickets kaufen

Zum Shop

Schliessen
S
M
L
XL
XXL