Führungen & Workshops
Spannende Museumsführungen und lehrreiche Workshops
Führungen und interaktive Workshops machen den Museumsbesuch zum unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie in die Geschichten ein, die sich hinter unseren Objekten verstecken und lassen Sie sich vom Pioniergeist anstecken.
Führungen
Entdecken Sie die faszinierendsten Geräte der Technikgeschichte und hören Sie unglaubliche Geschichten rund um Bugs, Bytes und was die Nasa mit der Schweiz zu tun hat.
Gut zu wissen
- Ideale Gruppengrösse 20 Personen
- Auf Wunsch verwöhnen wir Sie nach der Führung gerne auch kulinarisch
- Öffentliche Führungen für Spontane und Kurzentschlossene
- Jeden Dienstag 11.00 Uhr (Highlights der Technikgeschichte)
- Ersten Samstag im Monat 10.30 Uhr (Highlights der Technikgeschichte)
- Letzten Samstag im Monat 14.00 Uhr (Zuse-Vorführung)

Führungen
Highlights der Technikgeschichte
Rundgang zu den Highlights der Ausstellung: Wir tauchen ein in die Geschichte der analogen und digitalen Technik und entdecken altbekannte Schätze und überraschende Zeitzeugen.
8 – 20 Personen
CHF 195.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.

Führungen
Gutenberg
Reise in die Vergangenheit, als es noch keine Computer gab: Wir lernen die Geschichte der Druckindustrie kennen und entdecken Printprodukte aus 600 Jahren.
8 – 20 Personen
CHF 195.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.

Führungen
Rundgang mit Felix Kunz, Initiator Enter Technikwelt
Felix Kunz ist Museumsinitiator, Unternehmer, Sammler und vieles mehr. Aus erster Hand erfahren wir seine Vision der Enter Technikwelt.
8 – 20 Personen
CHF 525.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.

Führungen
Rundgang mit Robert Weiss, Computer-Experte
Robert Weiss ist Computer-Experte, ICT-Berater und Sammler. Unterhaltsam erzählt er Geschichten vom ersten Computer bis heute.
8 – 20 Personen
CHF 525.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.

Führungen
Filmfahrzeuge
Batman, Zurück in die Zukunft oder Cars? Wir zeigen Ihnen eine der grössten Filmfahrzeugsammlungen Europas.
8 - 20 Teilnehmende
CHF 175.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.

Führungen
Top Secret!
Auf dieser Tour verraten wir Ihnen die bestgehüteten Geheimnisse der Technikgeschichte – von der Chiffriermaschine bis zur Cyberkriminalität.
8 – 20 Personen
CHF 195.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.

Führungen
Schweizer Erfindungen weltweit
Was haben die Beatles oder die NASA mit der Schweiz zu tun? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Weltgeschichte und zeigen auf, wo Schweizer Innovationen mitgewirkt haben.
8 – 20 Personen
CHF 195.–
Pro Gruppe exkl. Museumseintritt, inkl. Mwst.
Workshops
Ob Elektronik, Robotik oder Marmorieren: In unseren Workshops stehen spielerisches Lernen und Spass im Mittelpunkt. Ideal für Schulklassen, Geburtstage oder Firmenevents.
Gut zu wissen
- Die Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind ein Kernstück unserer Museumstätigkeit.
- Wir wollen Begeisterung rund um Technik fördern und technische Berufe allen Interessierten näherbringen.
- Jeder Workshop lässt sich mit einem Rundgang oder einer Führung kombinieren (Eintritt Ausstellung inklusive).
Workshop
Bluetooth Böxli
Bei der Konstruktion einer Bluetooth-Lautsprecherbox bestücken wir einfache SMD-Bauteile. Wir bauen eine Verstärkerschaltung, lernen die Löttechnik kennen und verarbeiten Holzkomponenten.
6 – 16 Personen
ab CHF 115.– pro Person
inkl. Eintritt, Material, Mwst.
Workshop
Blinky Pin
Wir bauen einen eigenen «Blinky Pin» und lernen auf spielerische Weise die Grundlagen der Elektronik kennen. Mit dem Lötkolben bestücken wir eine einfache Leiterplatte, die man nach Hause nehmen darf.
8 – 16 Personen
ab CHF 32.– pro Person
inkl. Eintritt, Material, Mwst.
Workshop
Elektronischer Würfel
In unserem Workshop elektronischen Würfel verbauen wir Schalter, Dioden und veränderbare Widerstände. Dabei lernen wir einfache Transistorschaltungen kennen und üben die Löttechnik.
8 – 16 Personen
ab CHF 72.– pro Person
inkl. Eintritt, Material, Mwst.
Häufige Fragen zu Führungen und Workshops
Können wir eine Führung oder einen Workshop auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten buchen?
Ja, das ist möglich. Ab 20 Uhr verrechnen wir zusätzlich CHF 100.–/Stunde.
Beim Roböterli-Workshop ist die Altersangabe ab 10 Jahren. Mein Kind ist erst 8, jedoch sehr begabt. Darf es trotzdem am Workshop teilnehmen?
Ja, das ist möglich auf Anfrage. Voraussetzung ist die Konzentrationsfähigkeit für die angegebene Zeitdauer.
Kann ich auch eine längere Führung buchen?
Falls Ihre Gruppe thematisch sehr interessiert ist, bieten wir gerne auch längere Führungen an. Aufpreis nach Absprache.