Bild von Swiss HAM / Crypto / Elektronik

Event

Swiss HAM / Crypto / Elektronik

Zweitägige Messe rund um die Funktechnik. Mit internationalen Ausstellern, weltweit vernetzten Verbänden, einem grossen Funkerflohmarkt, Fachvorträgen, Workshops und einer eigenen Amateurfunkstation HB9E (hb9e.ch).

Datum

Sa. 31. Januar – So. 01. Februar

Zeit

10.00 – 17.00 Uhr

Raum

ganze Enter Technikwelt

Erleben Sie Vorträge zum Thema Funk und Kryptographie. Mit Referaten von Paul Reuvers und Marc Simons (Crypto Museum, Niederlande), Jürgen Viehoff (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Felix Kunz (Enter Technikwelt Solothurn), Walter Schmid, Erich Blösch und Experten der Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure (USKA).

 

Für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es ein vielseitiges interaktives Angebot: Workshops zum Thema Funken, Fuchsjagd mit Funkpeilsendern oder ein Kryptographie-Kurs, wo mit NEMA-Chiffriermaschinen und Funkgeräten Botschaften verschlüsselt, übermittelt und decodiert werden.

 

Freuen Sie sich auf:
• Spannende Fachvorträge zum Thema Funk und Kryptographie
• Eine Vielfalt an Ausstellern und Verkäufern
• Workshops zum Thema Funken
• Kryptographiekurs
• Fuchsjagd mit Funkpeilsendern
• Integrierter Funker Flohmarkt

 

Vortragsprogramm (Änderungen vorbehalten)


Sa. 31. Januar 2026 / Thema: Kryptographie

 

  • 10.30 Uhr: Thema folgt – Referent: Paul Reuvers & Marc Simons (Crypto Museum, Niederlande)
  • 11.15 Uhr: Turing-Bombe und HNF-Cipher-Event – Referent: Jochen Viehoff (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn)
  • 13.30 Uhr: Von Cäsar zur Enigma und Nema – Referent: Walter Schmid
  • 14.15 Uhr: Geschichte Enigma und Operation ULTRA – Referent: Erich Blösch
  • 15.15 Uhr: Die Kryptographie-Sammlung der Enter Technikwelt – Referent: Felix Kunz (Enter Technikwelt Solothurn)
  • 16.00 Uhr: Die deutsche Chiffriermaschine Kryha (inkl. Demonstration) – Referent: Günter Hütter

 

So. 01. Februar 2026 / Thema: Funk

  • 10.30 Uhr: Thema folgt – Referent: offen
  • 11.15Uhr: Thema folgt – Referent: offen
  • 13.30 Uhr: Thema folgt – Referent: offen
  • 14.15 Uhr: Thema folgt – Referent: offen
  • 15.15 Uhr: Thema folgt – Referent: offen

 

Preise & Allgemeine Infos

  • Eintritt CHF 12.–*
  • Eintritt inkl. Tagespass Museum: Erwachsene CHF 25.–* / Kinder 6–16 Jahre CHF 12.50*
  • Restaurant und Elektronikshop offen
  • ÖV-Haltestelle «Derendingen, Freiheit»
  • Kostenlose Parkplätze

*Preis gilt pro Tag. Keine Vergünstigungen möglich.

Am Flohmarkt verkaufen?

Fläche (2,1 × 1,5 m) CHF 30.– / Tag
Miete pro Tisch (2,1 × 0,7 m) CHF 10.– / Tag
Miete pro Stuhl CHF 5.– / Tag
El. Anschluss (230V, 13A, T13) CHF 20.– / Tag

Anlieferung und Aufbau: von 07.00 – 09.30 Uhr

Anmeldeschluss für Verkäufer: 27. Januar 2026

 

 

Tickets kaufen

Zum Shop

Schliessen
S
M
L
XL
XXL